Veranstaltungen
-
11.05. “Mulholland Drive” (35 mm)
Eine Frau soll ermordet werden, entkommt jedoch nach einem Autounfall. Ohne Gedächtnis rettet sie sich zu einer jungen Schauspielerin, die fest entschlossen ist, ein Star zu werden.
-
30.04. “Lost Highway” (35 mm)
LOST HIGHWAY mit seiner surrealistischen Bildsprache gilt als einer rätselhaftesten Filme von David Lynch. Nach mehreren Videoaufzeichnungen und der unheimlichen Begegnung mit einem mysteriösen Mann (Robert Blake) - einen modernen Mephisto? - wird Fred Madison (Bill Pullman) verdächtigt, seine Frau
Imagefilme für den Mittelstand
Warum?
Seit den Covid19-Lockdowns sind viele kleine und mittelgroße Betriebe immer noch zurückhaltend. Ein aufwändiges Glanzprodukt für 6.000 oder 10.000 Euro ist oft tatsächlich unverhältnismäßig. Bei Augentröster erhalten Sie feine, auf Sie abgestimmte und sorgfältig gefertigte Filme ohne übertriebenen Aufwand und für einen fairen Preis.
Darum
Ich biete Ihnen die Erfahrung von über zehn Jahren Imagefilmproduktion in Hamburg und München.
In einem kostenlosen Beratungsgespräch entwickeln wir ein Konzept und klären alle wichtigen Fragen. Oft genügen ein Tag für den Dreh und ein Tag für die Postproduktion. Eine Korrekturschleife ist standardmäßig inklusive.

Fragen kostet nichts
Portfolio

Aikido
Aikido ist eine defensive, moderne Kampfkunst, die ohne Wettkampf und Leistungsdenken auskommt. Die aggressive Energie eines Angriffs wird umgelenkt und gegen den Angreifer zurückgeführt, um ihn unter Kontrolle zu bringen. Hierdurch entstehenden fließende Bewegungen, die charakteristisch sind für das Aikido.

Meer, reif & verwegen / Mar, maduro y atrevido
Liebe beißt nicht. Liebe zerreißt nicht. Aber Liebe frisst ständig einen nach dem anderen auf. Matthias Santiago Staehle schreibt Gedichte zweisprachig – im chilenischem Spanisch seiner Mutter und dem Deutschen seines Vaters. MEER, REIF & VERWEGEN / MAR, MADURO Y […]

Zuse Computer Museum
Berlin in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. Ein junger Ingenieur sitzt am Schreibtisch und ärgert sich maßlos über die zeitaufwendigen Rechnungen vor sich. Plötzlich hat er eine Vision und kündigt seinen Job. Geld hat er wenig, aber mit Hilfe seiner Eltern und Freunde baut er an einer revolutionären Maschine, die später Computer genannt werden wird.

Meister Asais Deutschlandsreise
Kurz vor seinem Tod schickte O Sensei („der große Meister“) seine besten Schüler in die Welt hinaus, um Aikido zu verbreiten. So landete ein junger Japaner namens Katsuaki Asai Anfang der Sechziger Jahre in Münster in einem ihm völlig unbekannten Land, das seinerseits auf fernöstliche Lehren wenig vorbereitet war.

Ochsenweg
Der Ochsenweg ist ein alter Fernweg, er beginnt im dänischen Viborg und führt bis nach Hamburg hinein. Vor 1.000 Jahren beschritten ihn fromme Pilger, Viehtreiber mit ihren Ochsenherden, Kaufleute und Handwerker sowie in Kriegszeiten Könige und Fürsten mit ihren Heeren auf dem Weg von Nord- nach Mitteleuropa.

Burkina Faso – Zwischen gestern und morgen
Im Frühjahr 2007 begleiten Christine Weissbarth und Franz Indra im Auftrag der Interfilm-Akademie München deutsche Austausch-Schüler auf ihrer Reise durch Burkina Faso. Obwohl einer der ärmsten Staaten der Welt, gilt die Hauptstadt Ouagadougou als kulturelles Zentrum Westafrikas. Wir erfahren nicht nur von der politischen Situation Burkina Fasos und erleben Animismus auf dem Land, sondern sehen auch das friedliche Nebeneinander von Christentum und Islam. Die Teilnehmer des Interfilm-Seminars Jeunesse et Cinema besuchen dabei auch das FESPACO, das größte Filmfest südlich der Sahara.