Video-Podcast zu “Suspiria”
Stefan Preis und Franz Indra sprechen bei Filme, Serien und Stars über den bekanntesten Film von Dario Argento. Suspiria ist der erste Film der sogenannten Mutter-Trilogie von Argento. Der Horrorfilm dieses italienischen Regisseurs besticht durch seine surrealistischen Elemente.
Video-Podcast zu 9/11 und der Filmwelt
Franz Indra, Stefan Preis, David Dietrich und Rolf sprechen bei "Filme, Serien und Stars" über ihre ganz persönlichen Erfahrungen und analysieren, welchen Einfluss der 11. September auf die Filmwelt hat.
Q&A zu “Kokomo City” bei der Berlinale 2023
Regisseurin D. Smith, die Protagonistinnen Daniella Carter und Dominique Silver sowie Produzent Harris Doran srpechen bei der Berlinale 2023 über "Kokomo City".
Strange associations after watching “All Quiet on the Western Front”
Strange associations after watching "All Quiet on the Western Front"
Video-Podcast zu William Friedkin
Aus leider aktuellem Anlass sprechen Stefan Preis und Franz Indra bei Filme, Serien und Stars über William Friedkin.
Video-Podcast zu “Das Schweigen der Lämmer”
Stefan Preis, Franz Indra und Rolf (von "Rolfs Filmkritiken") sprechen über einen der spannendsten Thriller der Filmgeschichte.
Wolf Gaudlitz und Leoluca Orlando über “Palermo flüstert”
Regisseur Wolf Gaudlitz und Darsteller (und langjähriger Oberbürgermeister von Palermo) Leoluca Orlando sprechen am 8. März 2023 in den Hamburger Zeise Kinos über ihren Film "Palermo flüstert" von 2001.
Wieviel Lovecraft steckt im Carpenter-Kosmos?
Levin Handschuh, Stefan Preis und Franz Indra sprechen über die sogenannte "Apocalypse-Trilogie" von John Carpenter.
60 Jahre „Die Vögel“
Stefan Preis und Franz Indra sprechen zum 60. Jahrestag über "Die Vögel" von Alfred Hitchcock.
Bezüge zu Hitchcock in “Shining”
Stefan Preis und Franz Indra hatten einen Gastauftritt beim YouTube-Kanal „Filme, Serien und Stars“.
Road to Ouagadougou
Musik: la lune
gefilmt in und bei Ouagadougou, Burkina Faso
Essen in “Das Böse unter der Sonne”
Sieht man sich den letzten dieser Filme, Das Böse unter der Sonne von 1982, genauer an, erkennt man eine seltsame Obsession auf das Essen.
Harry Potter and the Portrait of What Looked Like a Large Pile of Ash
Wie klingt es, wenn eine Künstliche Intelligenz versucht, einen neuen Harry-Potter-Roman zu schreiben?
Speechless Pulp Fiction – The Diner
Die Diner-Szenen aus "Pulp Fiction" ohne den Dialog
Wir sind der Mob!
Haß wird salonfähig, Menschenfeindlichkeit normal. Und wo stehst du?
Homer Simpson doing the Trump
Schon 1998 zeigten die Simpsons in "Trash of the Titans", wie man eine Wahl à la Trump gewinnt.