Video-Podcast zu “Einer flog über das Kuckucksnest”
Bei Filme, Serien und Stars besprechen Sylvia Glatzer, Stefan Preis und ich zum kommenden 50-jährigen Jubiläum Einer flog über das Kuckucksnest (1975) von Milos Forman unter einer soziologischen Perspektive. Wir beleuchten die zentralen sozialen Themen des Films, insbesondere die Frage
Filmkritik zu “Megalopolis”
Es ist immer wieder erstaunlich, wie Altmeister am Ende ihrer Karriere wieder wie Studenten werden. Zumindest schreibt hier jemand die Menschheit nicht ab, während wir auf den Klimakollaps zustürmen und vorher noch schnell Faschisten an die Macht wählen wollen.
13.11. “Jeder für sich und Gott gegen alle” (restaurierte Fassung)
Werner Herzogs Interesse ist aber weniger die Aufklärung der bis heute ungeklärten Identität eines jungen Mannes, der unter mysteriösen Umständen verstarb, sondern vielmehr die Erfahrungen eines Außenseiters in einer Umgebung, die ihn nicht versteht und nicht akzeptiert.
09.10. “Frenzy” (OF)
Ein Serienmörder, der Frauen mit seiner Krawatte erwürgt, versetzt London in Angst und Schrecken. Der zu Unrecht von der Polizei verfolgte Richard Blaney versucht, den wahren Täter zu entlarven.