Filmkritik zu “Irgendwann werden wir uns alles erzählen”
Schon vor einiger Zeit erschien meine Filmkritik zu Irgendwann werden wir uns alles erzählen beim Fluxkompensator.
Video-Podcast zu den Fortsetzungen von “A Nightmare on Elm Street”
Hiermit endet die kleine Reise bei Filme, Serien und Stars in das Freddy-Reich. Stefan Preis, Franz Indra und Christoph Niederberger beschließen sie in einem Smalltalk über die restlichen Fortsetzungen und das Remake von 2010.
Video-Podcast zu “A Nightmare on Elm Street”
Stefan Preis, Franz Indra und Christoph Niederberger besprechen bei Filme, Serien und Stars den Kultfilm "A Nightmare on Elm Street" aus dem Jahr 1984. Freddy erscheint zum ersten Mal auf der Leinwand und verändert die Welt des Horrors für immer.
Filmkritik zu “Die Frau im Nebel”
Beim Fluxkompensator ist meine Kritik zu Die Frau im Nebel, dem neuesten Film von Park Chan-wook, erschienen. Die Frau im Nebel ist ein Neo-Noir, mehr noch ein Melodram. Die Kamera ruht auf den Gesichtern. Der ganze Film ist sehr dunkel und
The Rivas im Hafenbahnhof
2022 habe ich ein Konzert der Rivas im Hamburger Hafenbahnhof gefilmt. Viel Spaß!
Filmkritik zu “Anselm – Das Rauschen der Zeit”
Beim Fluxkompensator ist meine Kritik zu Anselm - Das Rauschen der Zeit, einem der beiden neuen Filme von Wim Wenders, erschienen. Anselm läuft heute in den Kinos an, Perfect Days folgt am 21. Dezember. Anselm: Allein der Klang dieses Namens hat
Q&A zu “The Old Oak” auf dem Filmfest Hamburg 2023
Hauptdarsteller Dave Turner spricht auf dem Filmfest Hamburg über "The Old Oak" von Ken Loach. Please don't take it out of context ;-)
Q&A zu “Perfect Days” auf dem Filmfest Hamburg 2023
Regisseur Wim Wenders spricht auf dem Filmfest Hamburg ausführlich über "Perfect Days". Mit dem Film gelang ihm das Kunststück, von Japan für den Oscar vorgeschlagen zu werden.
Q&A zu “Inshallah a Boy” auf dem Filmfest Hamburg 2023
Der Regisseur Amjad Al Rasheed spricht auf dem Filmfest Hamburg 2023 über "Inshallah a Boy" ("Inshallah walad"). Sein Debut ist der erste jordanische Film, der in Cannes lief, und wurde soeben von Jordanien ins Oscar-Rennen geschickt.
Video-Podcast zu “Suspiria”
Stefan Preis und Franz Indra sprechen bei Filme, Serien und Stars über den bekanntesten Film von Dario Argento. Suspiria ist der erste Film der sogenannten Mutter-Trilogie von Argento. Der Horrorfilm dieses italienischen Regisseurs besticht durch seine surrealistischen Elemente.
Podcast zu “Candyman”
Zum einen urbane Legende und zum anderen ikonischer Serienkiller: Candyman (1992) erfüllt nicht die gängigen Klischees des Genres. Stefan Preis und Franz Indra sprechen in einer neuen Folge des Fluxkompensator-Podcasts über den Horrorfilm und seine Besonderheiten.
Filmkritik zu “Past Lives”
Beim Fluxkompensator ist meine Kritik zum schönen Debut von Celine Song erschienen.
Video-Podcast zu 9/11 und der Filmwelt
Franz Indra, Stefan Preis, David Dietrich und Rolf sprechen bei "Filme, Serien und Stars" über ihre ganz persönlichen Erfahrungen und analysieren, welchen Einfluss der 11. September auf die Filmwelt hat.
Q&A zu “Kokomo City” bei der Berlinale 2023
Regisseurin D. Smith, die Protagonistinnen Daniella Carter und Dominique Silver sowie Produzent Harris Doran srpechen bei der Berlinale 2023 über "Kokomo City".
Filmkritik zu “Dalíland”
Für den Fluxkompensator habe ich eine Kritik zu Dalíland von Mary Harron mit Ben Kingsley und Barbara Sukowa geschrieben, der am 7. September in den deutschen Kinos anläuft.
Video-Podcast zu William Friedkin
Aus leider aktuellem Anlass sprechen Stefan Preis und Franz Indra bei Filme, Serien und Stars über William Friedkin.
Podcast zu “Possession”
In dieser neuen Folge werfen Stefan Preis und Franz Indra einen Blick auf "Possession".
Video-Podcast zu “Das Schweigen der Lämmer”
Stefan Preis, Franz Indra und Rolf (von "Rolfs Filmkritiken") sprechen über einen der spannendsten Thriller der Filmgeschichte.
Wolf Gaudlitz und Leoluca Orlando über “Palermo flüstert”
Regisseur Wolf Gaudlitz und Darsteller (und langjähriger Oberbürgermeister von Palermo) Leoluca Orlando sprechen am 8. März 2023 in den Hamburger Zeise Kinos über ihren Film "Palermo flüstert" von 2001.
Filmkritik zu “Das Lehrerzimmer”
Beim Fluxkompensator ist meine Kritik zum diesjährigen Gewinner des Deutschen Filmpreises erschienen, der sogar "Im Westen nichts Neues" geschlagen hat!
Wieviel Lovecraft steckt im Carpenter-Kosmos?
Levin Handschuh, Stefan Preis und Franz Indra sprechen über die sogenannte "Apocalypse-Trilogie" von John Carpenter.
Neue Filmkritiken
Beim Fluxkompensator ist meine Kritik zu Infinity Pool (2023) erschienen, dem neuen Film von Brandon Cronenberg, der am Donnerstag in die Kinos kommt. Verlinkt ist dort auch mein Mitschnitt von der Q&A auf der Berlinale. Außerdem habe ich über die Farce
60 Jahre „Die Vögel“
Stefan Preis und Franz Indra sprechen zum 60. Jahrestag über "Die Vögel" von Alfred Hitchcock.
Bezüge zu Hitchcock in “Shining”
Stefan Preis und Franz Indra hatten einen Gastauftritt beim YouTube-Kanal „Filme, Serien und Stars“.
Podcast
Beim Fluxkompensator gibt es nun einen Podcast von Stefan Preis und Franz Indra.
Filmkritiken
In unregelmäßigen Abständen schreibe ich Filmkritiken und Essays für den Blog "Fluxkompensator".
R.I.P.
In den USA, dem reichsten Land der "Dritten Welt", sterben gerade besonders viele Künstler an der Corona-Epidemie - alleine Allen Daviau, Allen Garfield und Ann Sullivan im selben Pflegeheim: